
Nachdem Anfang November für die Minecraft Pocket Edition die 0.13.0 Beta Version freigegeben wurde, folgte gestern der offizielle Release des neuen Update. Es steht ab sofort sowohl für die Pocket Edition als auch für Windows 10 bereit.
Nachdem Anfang November für die Minecraft Pocket Edition die 0.13.0 Beta Version freigegeben wurde, folgte gestern der offizielle Release des neuen Update. Es steht ab sofort sowohl für die Pocket Edition als auch für Windows 10 bereit.
„SethBling“ war mal wieder kreativ und hat ein großartiges Nether Portal erschaffen. Er hat es geschafft, dass man durch das Portal auf die andere Seite, also quasi in den Nether schauen kann. Naja, vielleicht nicht ganz: Man schaut nicht direkt in den Nether, aber die Konstruktion ist trotzdem ziemlich cool. Im Video erklärt euch SethBling… Read more »
Würfel gehören zur Minecraft-Welt seit der ersten Stunde der Entwicklung. Ihr seid der Meinung außer Kanten und Blöcken gibt´s in Minecraft nichts? Dann lasst euch eines besseren belehren! „Logdotzip“ hat einen sensationellen Trick entdeckt und lässt damit in wenigen Augenblicken große Kugeln und ähnliches entstehen! In einem Video stellt er seine Entdeckung vor.
Ihr wolltet eure geheimen Schätze schon immer vor anderen verstecken, wusstet aber nicht wie? Dann hat ein YouTuber jetzt genau das Richtige für euch! Er zeigt euch in einem Video, wie ihr euch eine Geheimtreppe baut. Mit Hilfe dieser speziellen Treppen könnt ihr euch einen Zugang legen zu einem geheimen Versteck und eure wertvollsten Schätze… Read more »
Wir haben schon über einige komplizierte Systeme berichtet, die von Fans entwickelt wurden. Nun überraschen zwei weitere Minecraft Fans mit einem gigantischen Computer, auf dem Tetris gespielt werden kann. Und das Beste: Wem die Idee gefällt, kann die gesamte Map herunterladen und selbst Tetris spielen. Der Computer Zwei Minecraft Fans haben hervorragende Arbeit geleistet. Sie… Read more »
Kohlenerz Das Aussehen: Kohlenerz ist in seinem Ursprung ein grauer Block mit Schwarzen Flecken. Der Abbau: Um Kohle abzubauen, braucht man mindestens eine Holzspitzhacke. Damit dauert der Abbau aber recht lange. Schneller geht es mit einer Stein- oder Eisenspitzhacke. Kohle findet man in Minecraft häufig in Höhlen, aber auch an der Oberfläche in oder an… Read more »
Im großartigen Open-World-Game Minecraft haben die Fans schon sehr viele verrückte Sachen gebaut. Darunter waren schon beachtliche Bauwerke. Doch das was ein Minecraft Fan jetzt gebaut hat, ist sensationell. Er baute eine funktionsfähige Rechenmaschine. Die Größe Der Fan nennt sich „MaxSGB“ und hat eine beeindruckende Rechenmaschine gebaut. In einem Video stellt er diesen Rechner vor… Read more »
Heute gibt es das zweite Redstone Tutorial Video. Während es im ersten Video mehr um die Grundlagen ging, wird es in Teil 2 schon anspruchsvoller. Anregungen, Kritik oder Lob dürfen gerne in den Kommentaren niedergeschrieben werden ;-) Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden. Inhalt laden
Nach dem wir euch im ersten Teil den Bau der Mine beschrieben haben, möchten wir uns im zweiten Teil den Minentechniken zuwenden. In unserer Minenbasis fangen wir nun an, an den Seiten parallel verlaufende Gänge zu bauen. Dabei ist die Höhe und Breite entscheidend. Bei der Breite bieten sich zwei Blöcke an. Wenn ihr zusätzlich… Read more »
Minenarbeiten sind ein wichtiger Bestandteil von Minecraft. Ohne diese Anstrengungen kommt man sehr selten an wichtige Rohstoffe wie Eisen und Kohle, ganz zu schweigen von wertvollen Materialien wie Gold, Diamanten, Redstone oder Lapis Lazuli. In fortgeschritteneren Spielständen sind viele dieser Rohstoffe unerlässlich und deshalb müssen wir unter Tage gehen. Es wurden mittlerweile viele Minentechniken erforscht…. Read more »