Vor wenigen Tagen wurde von GazamoNetwork ein neues Video veröffentlicht. Darin präsentiert euch Gazamo „Reverie – The Uprising“, eine neue Minecraft-Adventure Map zum Herunterladen. Das Youtube-Video ist bereits vielversprechend und lädt zu einem neuen Abenteuer ein!
Minecraft Map: Reverie – The Uprising
Im aktuellen Youtube Video präsentiert euch Gazamo eine weitere großartige Adventure Map. Schon in der Vergangenheit haben wir des Öfteren über die aufwändigen Maps berichtet, die vom kreativen Build Team ausgehen. Diesmal hatte Gazamo Hilfe von einem weiteren begeisterten Minecraftler, der sich „GeerafMinecraft“ nennt. Sie erschufen eine faszinierende Map mit vielen tollen Effekten. Ihr findet euch in düsteren Höhlen der Obsidian Minen wieder und müsst den Weg nach draußen finden.
In den tiefen Bergwerken werdet ihr mit schwierigen Entscheidungen konfrontiert und auf die Probe gestellt. Lasst euch auf das erste Kapitel ein und erkämpft euch die Freiheit! Doch Vorsicht, die Map ist nichts für zarte Seelen. Die integrierten Boss Gegner sind hart im nehmen und warten nur darauf euch fertig zu machen. Bis zu zwei Stunden Gameplay sind zu erwarten und demnach auch jede Menge Spielspaß in der sonst so ruhigen Minecraft-Welt. Wer lässt sich auf das Abenteuer ein?
Features der Map
Auf folgende Features dürft ihr euch bei dieser Adventure Map, die ihr übrigens hier downloaden könnt, freuen:
- keine Mods erforderlich
- erbaut für 1.7.2
- benutzerdefinierte Beute
- benutzerdefinierte Sounds
- benutzerdefinierte Monster
- benutzerdefinierte Zaubereffekte
- 4 intensive Boss-Kämpfe
- fesselnde Handlung und Suche
- einzigartige Umgebung handgefertigt von Gazamo und GeerafMinecraft
- 1-3 Spieler
- 1-2 Stunden Gameplay
Das Gazamo Team wünscht euch viel Spaß und hofft, dass ihr den Blick in die Welt von Reverie genießt. Es ist wahrscheinlich, dass es weitere Kapitel hierzu geben wird. Wir sind gespannt. Das Video macht auf jeden Fall Lust auf mehr und die Spannung steigt!
Wenn ihr möglichst schöne Effekte haben wollt, empfiehlt euch das Gazamo Team deren Resource Pack zu nutzen. Das Resource Pack findet ihr hier. Durch die Nutzung von Optifine oder Mcpatcher könnt ihr die optische Ansicht noch weiter optimieren und die Grafik verfeinern. Das Gazamo Team hat im Download auch eine .readme Datei integriert, die es dringend empfiehlt. Darin findet ihr wichtige Informationen.
Schreibe einen Kommentar