09.10.13

Die Community kennt keine Grenzen. Nun wurde eine weitere Spielwelt in die Klötzchenwelt übertragen. Diesmal ist es eine Region aus den Pokémon Editionen Rot und Blau. Der fleißige Architekt baute die gesamte Kanto Region in Minecraft nach und veröffentlichte dazu ein Video.

Region Kanto aus Pokémon

Die Pokémon Editionen Rot und Blau spielen beide in der Spielregion Kanto. Dabei handelt es sich um eine relativ große Spielumgebung, die laut pokewiki ungefähr der Umgebung von Tokio entspricht! „MediocreJake“  hat sich die Mammutaufgabe zu Herzen genommen und diese umfangreiche Region in Minecraft nachgebastelt. Für den Bau hat er 40 Stunden der Planung gewidmet. Die Bauphase dauerte stolze 120 Stunden. In seinem Youtube Video hat er das ganze in zehn Minuten Präsentation gepackt, um euch sein Werk vorzustellen. Laut eigenen Angaben verwendete er 91.896 Fotos, um den Nachbau so genau wie möglich durchzuführen.

Minecraft Bauphase

Im Video könnt ihr die Fortschritte wunderbar erkennen. Der User ist sehr organisiert vorgegangenen und die aufwändige Planungsphase scheint sich ausgezahlt zu haben. Schritt für Schritt setzte er die Welt in Block-Form um. Er teilte die Welt in einzelne Bereiche auf, um den Überblick zu behalten. Insgesamt ging er sehr clever vor und er konnte die Pokémon-Welt sehr detailliert umsetzen. Bei pokewiki könnt ihr euch direkt verschiedene Bilder zur Region Kanto ansehen und sie mit dem Minecraft-Nachbau vergleichen! MediocreJake nutze viele bunte Blöcke zum Nachbau. Von Wolle über Sand bis hin zu Glas ist alles vertreten.

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Weitere Infos zum Video erhaltet ihr bei Youtube.

Über den Autor: Gaby

Hallo liebe Minecraftler, ich bin Gaby, eine leidenschaftliche Texterin, die gerne craftet und die spannende Klötzchenwelt von Minecraft erkundet. Ich schreibe regelmäßig News für euch und aktualisiere unser Minecraft-Wiki. Außerdem gebe ich euch Tipps und Tricks, damit ihr noch mehr Spaß mit Minecraft habt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert