Pyramiden sind natürliche landschaftliche Strukturen in Minecraft, die hauptsächlich in Wüsten vorkommen. In seltenen Fällen findet ihr sie im Dschungel mit Ranken bedeckt. In der Wüste fallen sie manchmal nicht besonders auf, weil sie von Sand bedeckt werden. Aber ihr könnt die Strukturen daran erkennen, dass sie fast nur aus Sandstein bestehen. Und das sieht man auch von weitem.
Das Material
Neben normalem Sandstein bestehen Pyramiden aus gemeißeltem und glattem Sandstein, orangene und blaue Wolle sowie Sandsteintreppen. In den Türmen der Pyramiden sind in der Regel altägyptische Symbole aus Wolle zu erkennen. Eines davon soll den Isisknoten und eines den Anch darstellen. Außerdem befinden sich in Pyramiden TNT, Truhen, Steindruckplatte und Sandsteinstufen. In den Kisten können sich Knochen, Smaragde, Diamanten, Verrottetes Fleisch und Eisen- sowie Goldbarren befinden.
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});Der Geheimraum befindet sich im Zentrum der Pyramide unter blauer Wolle. Wenn ihr in den Raum darüber kommt, seht ihr sofort, was gemeint ist. Wir empfehlen euch von der Seite in den Raum zu gelangen. Dafür braucht ihr lediglich eine Spitzhacke. Ihr grabt einfach seitlich nach unten. Dadurch erleidet ihr keinen Fallschaden (denn der Raum ist tief) und ihr riskiert auch nicht, dass ein Item eines abgebauten Blocks oder ihr selbst auf die Druckplatte fällt. Sobald ihr unten seid, solltet ihr die Druckplatte zerstören. Dann kann euch nichts mehr passieren und ihr könnt ganz in Ruhe das TNT abbauen und die Kisten leer räumen.
Schreibe einen Kommentar