Erscheinen Spieler und NPCs in der Minecraft-Welt, dann nennt man dieses Erscheinen „Spawnen“. Für das Spawnen gibt es in Minecraft bestimmte Regeln. Spieler und NPCs spawnen nämlich nicht einfach irgendwo, sondern immer an bestimmten Orten. Bei NPCs müssen die Umgebungsbedingungen stimmen, damit sie überhaupt erscheinen.
Beispiele
Höhlenspinnen zum Beispiel spawnen nur in Höhlen und verlassenen Minen. Allgemein spawnen Monster zum Beispiel erst wenn ein bestimmter Grad an Dunkelheit erreicht ist und nur in einem bestimmten Radius um den Spieler herum. Spieler dagegen spawnen an einem ganz bestimmten Punkt in der Klötzchenwelt. Dieser stellt quasi die Mitte der Welt dar. Von diesem Spawnpunkt aus startet ihr in die wilde weite Minecraft-Welt ; ) Solltet ihr sterben, spawnt ihr wieder an gleicher Stelle.
Monster-Spawner
Die Optik: Ein Monster-Spawner ist ein Block mit einer blauen/schwarzen und transparenten Gittertextur. Monster-Spawner findet man hauptsächlich unterirdisch in Minenschächten oder in Dungeons.
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});Befindet sich ein Monster-Spawner in einem Minenschacht und gehört dieser nicht zu einem Dungeon spawnwn hier immer Höhlenspinnen. Befindet sich ein Monster-Spawner in einer Festung und gehört dieser ebenfalls nicht zu einem Dungeon spawnen dort immer Silberfische. Aus einem Monster-Spawner in einer Nether Festung spawnen nur Lohen.
Schreibe einen Kommentar