01.02.12

Bereits im November 2011 hatte Markus Persson, der Entwickler von Minecraft, eine Mod-Schnittstelle für das Game angekündigt. Jens Bergensten ist der neue Lead-Designer bei Mojang und möchte genau dieses Thema jetzt aufgreifen. Er möchte sich mehr auf die Mod-API Entwicklung von Minecraft konzentrieren.

Jens Bergensten meinte, man müsse das Spiel auch anderen Entwicklern zugängig machen. So dass sie Modifikationen einsetzen und eigene Server leichter aufsetzen können. Bergensten will seine Prioritäten ändern und weniger an neuen Features, sondern mehr an der eigentlichen Game-Engine arbeiten. Er ist der Meinung, dass es sowieso Tausende von Menschen gibt, die gerne an neuen Tieren usw. im Spiel arbeiten würden. Deshalb sollten sie das auch tun können. Das erspart ihm viel Zeit, die er sinnvoller nutzen kann. Aber nicht nur seine Arbeitsentlastung beschäftigt Bergensten.

Er beschäftigte sich auch damit, dass die Spieler von Minecraft unterschiedliche Meinungen zum Game hätten. Zum Beispiel lieben manche User die Adventureelemte in Minecraft, andere hassen genau das. Manche wollen mehr außergewöhnliche Wesen wie zum Beispiel Drachen. Andere Spieler wollen genau das nicht und hätten lieber mehr Werkzeuge. Genau deshalb findet Bergensten unterschiedliche Mods so wichtig. Wenn User sich nur auf einen bestimmten Spielteil konzentrieren möchten, sollen sie das mit Hilfe eines Mods auch tun können. So könnten die Spieler noch mehr Spaß an Minecraft haben.

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Bergensten hat also einiges vor und wir freuen uns schon auf die Umsetzung!

(Quelle)
(Bild) / Creative Commons

 

Über den Autor: Gaby

Hallo liebe Minecraftler, ich bin Gaby, eine leidenschaftliche Texterin, die gerne craftet und die spannende Klötzchenwelt von Minecraft erkundet. Ich schreibe regelmäßig News für euch und aktualisiere unser Minecraft-Wiki. Außerdem gebe ich euch Tipps und Tricks, damit ihr noch mehr Spaß mit Minecraft habt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert