Der Spiele-Publisher Electronic Arts veröffentlichte einen so genannten Indie-Spiele-Bundle auf der Plattform Steam. Minecraft Entwickler Markus „Notch“ Persson wurde daraufhin ziemlich wütend und griff EA über Twitter verbal an.
Grund für den „Ausraster“ von Notch
Das von EA genannte Indie-Spiele-Bundle enthält Spiele wie „Shank“ und „DeathSpank“. Diese Titel wurden von EA vor einigen Monaten auf der Plattform Steam veröffentlicht. Notch regte sich aber wohl nicht wegen der Spiele-Veröffentlichung selbst so sehr auf. Grund für seinen verbalen Angriff gegen EA war wohl eher die Bezeichnung, die EA dafür verwendete. EA gab dem Spielepaket den Namen „Indie“ und das passte Notch überhaupt nicht.
Via Twitter ließ er Dampf ab: „Hört auf, alles zu ruinieren, ihr zynischen Bastarde.“, Notch regte sich deshalb so über die Namensgebung auf, weil er der Meinung ist, dass viele Spiele-Publisher zwar die Bezeichnung Indie verwenden, aber die Projekte dahinter kaum etwas mit tatsächlichen Independent Entwicklern zu tun hätten. EA ist der zweitgrößte Spielepublisher der Welt und hat daher mit der Bezeichnung Indie kaum noch etwas zu tun. Das Wort „ruinieren“ verwendete er, weil er auf die momentane Indie-Welle anspielen wollte. EA selbst hat auf die Beleidigung von Notch noch nicht reagiert.
Notch über Indie
Weiter teilte Notch über Twitter mit: „Ich bezeichne nicht mal mehr Mojang als Indie. Vlambeer ist Indie.Polytron ist Indie. Stephen, Ed, Terry, Derek, Tommy und Chris sind Indie. Indies retten Gaming. EA zerstört es systematisch.“
(Quelle) Bildquelle: Wikimedia – Official GDC/Creative Commons
Schreibe einen Kommentar