Inhaltsverzeichnis
Kohlenerz
Das Aussehen: Kohlenerz ist in seinem Ursprung ein grauer Block mit Schwarzen Flecken.

Der Abbau: Um Kohle abzubauen, braucht man mindestens eine Holzspitzhacke. Damit dauert der Abbau aber recht lange. Schneller geht es mit einer Stein- oder Eisenspitzhacke. Kohle findet man in Minecraft häufig in Höhlen, aber auch an der Oberfläche in oder an Felsen. Beim Abbauen von Kohle verwandelt sich der Block in ein Stück Kohle. Kohle kann nicht mehr platziert werden, sobald es abgebaut wurde. Nur das Kohle Stück kann weiter verwendet werden.
Der Nutzen: Kohle dient als Brennstoff, um im Ofen andere Dinge zu brennen. Ein Stück Kohle reicht für acht Brennvorgänge. Mit Kohle können auch Fackeln hergestellt werden. Auch für die Herstellung einer Feuerladung braucht man Kohle.
Eisenerz
Das Aussehen: Eisenerz ist in seinem Ursprung ein grauer Block mit braunen Flecken.

Der Abbau: Um Eisenerz abzubauen, benötigt man mindestens eine Steinspitzhacke. Schneller geht es natürlich mit einer Eisenspitzhacke oder besser. Eisenerz ist wesentlich seltener als Kohle zu finden und meistens nur im Untergrund zwischen normalen Steinblöcken. Baut man einen Eisenerz Block ab, bleibt dieser erhalten und kann an anderer Stelle wieder platziert werden.
Der Nutzen: Aus Eisenerzblöcken können Eisenbarren geschmolzen werden, indem man sie in einen Ofen legt. Mit Eisenbarren wiederum können viele Werkzeuge hergstellt werden, die viel stabiler sind als Holzwerkzeug. Auch um Rüstungsteile, Scheren, Eimer und Feuerzeuge zu bauen, werden Eisenbarren benötigt.
Golderz
Das Aussehen: Golderz ist ein grauer Block mit gelben Flecken.

Der Abbau: Golderz baut man mit einer Eisenspitzhacke ab oder mit einer noch stabileren Spitzhacke. Im Gegensatz zu Kohlen- und Eisenerz kommt Gold nur im Untergrund vor und niemals an der Oberfläche. Meistens befinden sich an einer Stelle drei bis zehn Goldblöcke. Beim Abbau von Golderz erhält man einen Golderzblock, der auch wieder platziert werden kann.
Der Nutzen: Aus Golderzblöcken können Goldbarren geschmolzen werden, indem man sie in einen Ofen legt. Mit Goldbarren wiederum können Uhren, Booster-Schienen, Waffen und Werkzeuge hergestellt werden. Auch Goldblöcke und Goldklumpen werden mit Goldbarren erstellt.
Diamanterz
Das Aussehen: Diamanterz ist ein grauer Block mit bläulichen Flecken.

Der Abbau: Um Diamanterz abzubauen, benötigt man mindestens eine Eisenspitzhacke. Mit einer Goldspitzhacke ist der Abbau nicht möglich. Beim Abbauen von Diamanterz erhält man direkt Diamanten. Wenn man eine Spitzhacke mit Silk Touch Zauber verwendet, erhält man jedoch einen Block. Diamanterz findet man nur im sehr tiefen Untergrund in Höhlen, Schluchten oder selbst gegrabenen Schächten. Ein bis acht Blöcke können auf einer Stelle auffindbar sein. Selten kommen Ansammlungen von mehr Blöcken vor.
Der Nutzen: Aus Diamanterz gewinnt man Diamanten, die wiederum zum Herstellen von stabileren Werzeugen, Waffen oder Rüstungsteilen verwendet werden können. Aus Diamanten gecraftete Gegenstände sind die stabilsten, die man herstellen kann. Bei manchen Materialien ist allerdings Gold noch wirksamer. Außerdem können aus Diamanten Diamantblöcke, Jukeboxen und Zaubertische gecraftet werden.
Redstoneerz
Das Aussehen: Redstoneerz ist ein grauer Block mit roten Flecken. Läuft man über Redstoneerz, platziert eine Fackel darauf oder schlägt dagegen, leuchtet das Redstoneerz.

Der Abbau: Um Redstoneerz abzubauen, benötigt man mindestens eine Eisenspitzhacke oder eine stabilere Spitzhacke. Baut man Redstoneerz ab, erhält man direkt vier bis fünf Stücke Redstonestaub. Den Redstoneerz Block kann man nur erhalten, wenn man für den Abbau eine Samthandschuh I-Spitzhacke benutzt. Redstoneerz ist etwas häufiger zu finden und meistens ein bis 19 Blöcke tief.
Der Nutzen: Aus Redstoneerz gewinnt man Redstonestaub, der wiederum zum Craften von Schaltkreisen, Uhren, Booster-Schienen, Kompass, Redstone-Lampen, Detektor-Schienen und Redstonefackeln dient. Auch beim Brauen hat Redstonestaub eine Verwendung.
Lapis-Lazuli-Erz
Das Aussehen: Lapis-Lazuli-Erz ist ein grauer Block mit blauen Flecken.

Der Abbau: Um Lapis-Lazuli-Erz abzubauen, benötigt man mindestens eine Steinspitzhacke. Mit einer Diamant- oder Eisenspitzhacke geht es aber schneller. Mit einer Goldspitzhacke kann Lapis-Lazuli-Erz nicht abgebaut werden. Wird Lapis-Lazuli-Erz abgebaut, erhält man Lapis Lazuli, was eine Farbe ist. Den Lapis-Lazuli-Erz Block kann man nur erhalten, wenn man es mit einer Spitzhacke mit Silk Touch abbaut. Lapis-Lazuli-Erz findet man ab der 32 Block tiefen Ebene und tiefer.
Der Nutzen: Mit der Farbe Lapis Lazuli, die aus Lapis-Lazuli-Erz gewonnen wird, können weiße Schafe eingefärbt werden. Außerdem benötigt man Lapis Lazuli um weitere Farben wie zum Beispiel Lila oder Hellblau zu craften.
neymar 123
das ist das beste auf der welt