Ihr habt für eure Minecraft-Welt in der Vergangenheit die CivCraft Mod benutzt? Jetzt avanciert die Modifikation zur Standalone-Version, die den Namen „Praxis“ tragen wird. Das Ergebnis ist ein vollwertiges Spiel mit eigener Engine.
Server-Modifikation CivCraft für Minecraft
Wer das Globalstrategiespiel Civilization kennt, kann sich unter CivCraft vielleicht mehr vorstellen. Genau genommen handelt es sich bei der Mod um eine Kombination aus Civilization und Minecraft. Gamer haben nicht nur die Möglichkeit sich zusammen zu schließen, sie können gemeinsam auch individuelle Städte bauen und ihr Territorium vergrößern. Zivilisationen sind in der Lage neue Strukturen und Gebilde frei zuschalten oder Technologien zu erforschen. Um weitere Ressourcen zu erhalten, müssen Spieler auch Erkundungen anstellen und Minen sowie Farmen errichten. Mit Hilfe der gewonnen Ressourcen kann man sich dann wiederum weitere Vorteile verschaffen.
Alles was sich innerhalb des eigenen Bereichs befindet, kann von Spielern von außerhalb nicht zerstört werden. Auch der Handel zwischen verschiedenen Zivilisationen ist irgendwann möglich. Zudem ist CivCraft von Diplomatie, Krieg, Armeen, Weltwunder, Kultur, Regierungsformen und Spionage geprägt.
Zukunft von CivCraft als „Praxis“
Zunächst war CivCraft eine Server-Modifikation für Minecraft. In den vergangenen Wochen wurde der Rahmen, den das Sandbox-Game bietet immer enger. Letztendlich entschieden sich die Entwickler dafür, daraus eine Standalone-Ausgabe zu kreieren. Das gaben sie zumindest auf reddit.com bekannt. Die sogenannte „Praxis“ Standalone Variante soll vom neuen Studio Games LLC aus Florida entwickelt werden. Mit dem neuen Namen will man den Übergang zusätzlich verdeutlichen. Die Entwickler wollen aus der ursprünglichen Minecraft Mod ein umfassendes Online-Multiplayer-Society-Building-Game erschaffen. Mit dem Spiel soll es online möglich sein eigene Staaten beziehungsweise Gesellschaften aufzubauen.
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.
Schreibe einen Kommentar